Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Welche in QB geschriebenen GUIs und OSes gibt es?
 

Question English
~~~~~~~~~~~~~~~
What OS'ses, Fake-OS'ses and GUIs have been written in Q(uick)Basic?
 

Antwort
~~~~~~~~~~
[ Thomas Antoni, 12.6.2002 - 11.2.2006 ]
.
Erst mal einige Begriffsklärungen:
GUI steht für "Graphic User Interface" (deutsch: grafische Bedienungsoberfläche"). Damit bezeichnet man eine Bedieungsoberfläche mit grafischen Symbolen, Dialogboxen, Icons etc. Im Kontext der QBasic-Programmierung versteht man darunter meist einen grafischen betriebssystemaufsatz, der auf DOS d'raufgestülpt wird und diesem Betriebssystem eine grafische ansprechende Oberfläche gibt - häufig angelehnt an Windows. Mehr Informationen erhältst Du im FAQ-Eintrag "LEXIKON -> GUI" .
OS steht für "Operating Systenm", zu deutsch "Betriebssystem". Ein echtes Betriebssystem in Q(uick)Basic zu schreiben, ist unmöglich. Siehe dazu die FAQ-Einträge "LEXIKON -> Betriebssystem" und "Sonstiges -> Kann ich in QB ein Betriebssystem wie DOS- oder Windows programmieren?" . In QB kann man höchstens "FAKE-OSses" , also vorgetäuschte Betriebssysteme programmieren.
 
Die Grenzen zwischen GUI und OSses sind nicht so genau zu ziehen. Häufig meinen QB-Fans mit beiden Begriffen ein und dasselbe.
 
Auch wenn Du es nicht glaubst, es gibt eine ganze Reihe durchaus passabler in QBasic geschriebener GUIs und OSes . Ohne Anspruch auf Vollständigkeit führe ich hier einige deutschsprachige Programme auf:
 
NanOS - von "Triton" (Frank Neumann, www.silizium-net.de )
Quick 2 - von Jan und Motu(von der Spieleschmiede www.master-creating.de ), grafisch sehr ansprechend
X-TOS - von "Schlotzz" (Dominik Scholz, www.go-soft.is4u.de ), mit Multitasking, läuft sehr stabil
GIMI - von "CEB" (Sebastian Mate, www.sm-gimi.de ), mit Multitasking
LaOS - von Urs Langmeier ( www.laosoft.ch )
Mirage - von "TheShadow" (Ein Grundgerüst und Erstellungstool für GUIs http://www.quickbasic.de.vu )
WinModern - von "ShadowTurtle" (www.ShadowTurtle.de )
Windose 98 - von J.P.
 
 
*** Interviews mit OSes- und GUI-Programmierern
Ich habe übrigens mit den folgenden OSes und GUI-Autoren äußerst interessante Interviews geführt, die Du auf www.qbasic.de unter "QBasic -> Interviews" lesen kannst:
- Jan
- Motu
- Schlotzz
- ShadowTurtle
- TheShadow
- Triton
- Urs Langmeier
 
Lies diese Interviews, wenn Du von den Meistern lernen und ihre Tipps und Tricks kennenlernen willst!
 
*** OSses-Artikel von Urs Langmeier
Auf www.QBasic.de gibt es sogar einen Gastartikel "Programmierung grafischer Betriebssysteme in QuickBasic" von Urs Langmeier. Du findest ihn in der Rubrik "QBasic -> Artikel" .
 
In meinem Vorwort zu diesem Artikel schreibe ich:
 
"Sie haben sich sicher auch schon mal gefragt, was all diese "Spinner" antreibt, die glauben, ihren eigenen grafischen Betriebssystem-Aufsatz in QuickBasic schreiben und unter die Leute bringen zu müssen.
 
Ich selbst habe vor allen diesen Programmierern von GUIs (Graphical User Interfaces) bzw OSes (Operating Systems) die allerhöchste Hochachtung. Die meisten reifen mit ihrem GUI-Projekt zu echten Könnern und legen ihr ganzes "Herzblut in die Waagschale". Ich könnte nie sowas programmieren.
 
Die Anfeindungen, die diese wackeren Vollblutprogrammierer erleben müssen, kommen daher, dass heute natürlich niemand scharf darauf ist, sein Windows oder Linux durch einen anderes, in QBasic programmiertes grafischen Betriebssystem zu ersetzen oder auf Dauer beide parallel zu verwenden. Das macht ja auch wenig Sinn, denn kein Hobby-Programmierer kann Treiber für alle existierenden
Grafikkarten, Scanner, Drucker usw. schreiben oder auch nur professionelle Anwendungen wie Text- und Bildbearbeitungen für sein OS anbieten.
 
Insofern darf sich ein OS-Programmierer von der QBasic-Community wenig Begeisterung erhoffen - im Gegensatz etwa zu den Programmierern guter QBasic-Spiele. Die ganze Motivation muss aus einem selbst heraus kommen.
 
Um mehr über die Beweggründe eines solchen OS-Programmierers zu erfahren, lassen wir jetzt Urs Langmeier zu Wort kommen. In seinem Artikel "OSSES" berichtet der Erschaffer von "LaOS", einem der besten in QuickBasic geschriebenen OSses, über seinen Werdegang.
 
 
*** Weitere Informationen
Die folgenden Webseiten bieten Downloadmöglichkeiten und umfangreiche Informationen zu allen nur erdenklichen GUIs und OSses:
Eine gigantische Kollektion von ca. 45 deutschen und englischen GUIs, Fake-OSes und GUI-Demos findest Du auf www.East-Power-Soft.de in der Rubrik "QuickBasic -> GUIs & FakeOS" . Dort gibt es zu jedem GUI einen Screenshot und eine sehr informative Kurzbeschreibung.
Einen sehr guten Test von 11 deutschen in QB geschriebenen GUI/FakeOSes findest Du auf Tritons Webseite www.silizium-net.de unter "QBasic -> Specials -> GUI-Test". Dieser Test ist sehr informativ. Zu jedem GUI geibt es einen Screenshot und eine Kurzbeschreibung.
 
 
 

[ The QBasic-MonsterFAQ --- Start Page: www.antonis.de/faq ]