Frage Deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
QBasic und Informatik sind soo langweilig! Ich will mehr Spaß!
QBasic und die ganze Informatik sind so öde und langweilig. Ich brauche eine
Aufheiterung!
Ich habe einen Informatik-Kurs gelegt, weil ich eigentlich ein totaler PC-
und Computerspiele-Freak bin. In solchen Sachen macht mir so leicht keiner was
vor. Nun muss ich feststellen, dass der Lehrer nur langweiliges Zeugs erzählt
und das Programmieren mächtig die Birne anstrengt, wozu ich überhaupt keinen
Bock habe. Ich dachte, ich programmiere in drei Tagen ein Spiel, das Half Life
in den Schatten stellt und komme damit ganz groß raus. So anstrengend, mühsam
und öde habe ich mir die ganze Informatik nicht vorgestellt. Gibt es nicht
etwas, was mich wenigstens vorübergehend ein wenig aufheitern kann? Ich will
endlich mal etwas zum Lachen haben!
Question English
~~~~~~~~~~~~~~~~~
QBasic and information technology sucks! I want to have fun!!
Antwort 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ von B@FF ( maximilian.federle*onlinehome.de ) im
QB-Forum, 21.3.03 ]
Wie wär's mit dem QB-Unser in verschiedenen Dialekten? Die folgenden
Übersetzungen stammen von einigen weiteren Forenteilnehmern und unter Verwendung
des Hessisch-Online-Übersetzers "Babbelfisch".
*** Das QB-Unser - Hochdeutsche Version
Vater Qbasic, der Du bist in meinem konventionellen Arbeitsspeicher,
geheiligt sei Deine Community,
Deine Library komme,
Dein Absturz geschehe,
wie in MS-DOS als auch in FreeDOS,
Unser täglich Code gib uns heute,
und vergib uns unsere Pascal Ausflüge,
so wie wir auch vergeben unserem "Out of Memory",
Und führe uns nicht zu C++,
sondern erlöse uns von strukturierter Programmierung,
Denn Dein ist das RAM und
das DOS und die Festplatte,
in Ewigkeit,
ENTER
*** Das QB-Unser - Schwäbische Version
Vadr Qbasic, der Du bisch in moim konvenzionelle Arbeidsschbeichr,
geheiligd sei doi Communidy,
Doi Library komm,
Doi Abschdurz gschehe,
wie in MsDOS als au in FreeDOS,
Unsr däglich Cod gib uns heide,
und vergib uns unsre Pascal Ausflüg,
so wi mir au vergebe unserm "Oud of Memory",
Und führ uns nedd zom C++,
sondern erlöse uns von dr schdrukdurierde Programmierung,
Denn Doi isch des RAM und des DOS ond d´Feschdbladde,
in Ewigkeid,
ENTER
*** Das QB-Unser - Hessische Version
Vadder Qbasic, der Du bisd in meim konvendionelle Abeidsschbeicher,
geheiligd sei dei Communidie,
Dei Librarie komme,
Dein Abschdurz geschehe,
wie in MsDOSCH als aach in FreeDOS,
Unser deglich Code gib uns heud,
unn vergib uns unsere Bascal Asflüch,
so wie wir aach vergewwe unserem "Oud of Memorie",
Unn führ uns net zu C++,
sondern erleese uns von schdrukturierter Brogrammierung,
Denn Dein iss dees RAM
unn dees DOSCH
unn die Feschdpladd,
in Ewiggeid,
ENDER
*** Das QB-Unser - Bayerische Version (Niederbayerischer
Dialekt)
Fadda Qbasic, dea Du bist in meim konventioniam oabatspeicha
gheiligt sei dei commuinity
dei Libräry soa kemma
die obstuarz soa bassiern
soa wia in MSdos und im FreeDos
Unsan täglichan code gib uns heid
und vergib uns unsre Pascal Ausfliag
so wia vergem unsam "Out of Memory"
und füa uns ned zu C++
sondarn erlös uns von struktureirta Programmierung
weil Deins is as Ram und as Dos
und p'Festpladde
füa imma
Enta
*** Das QB-Unser - Schweizerdeutsche Version (Berner
Dialekt)
Vatter Qbasic, wo Du bisch i mim konventionelle Arbetsspicher,
gheiligt sig dini Community,
Dini Library söü cho,
Di Abschturz söu gscheh,
wie im MSDOS so o im FreeDOS,
Üsä täglech Code gib üs hüt,
u vergib üs üsi Pascal Uusflüüg,
wie o mir vergäh üsem "Out of Memory",
U füer üs nid zu C++,
sondern erlös üs vo strukturierter Programmierig,
Denn dir ghört ds RAM u
ds DOS u d'Feschtplatte,
i Ewigkeit
ENTER
Antwort 2
~~~~~~~~~~~~
Hier berichtet ein erfahrener Programmierer von seinen Erfahrungen beim
Upgrade des Objekts EheFrau auf eine neue Version.
*** Ehefrau-Upgrade
Letztes Jahr hat ein Freund von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0 upgegraded und
dabei die Erfahrung gemacht, dass letztere Applikation extrem viel Memory
verbraucht und nur sehr wenige Systemressourcen übrig lässt.
Nun fand er überdies noch heraus, dass diese Applikation zusätzliche
"Child"-Prozesse aufruft, was natürlich noch mehr der ohnehin schon raren
Systemressourcen beanspruchen wird. Keines dieser Phänomene wurde in der
Produktbeschreibung oder der Anwenderdokumentation erwähnt, wenn er auch bereits
von anderen Anwendern darauf hingewiesen wurde, dass diese Konsequenzen aufgrund
der Natur der Applikation zu erwarten wären.
Nicht nur dass sich Ehefrau 1.0 schon beim Booten einklinkt, wo es sämtliche
Systemaktivitäten überwachen kann. Er musste einige Inkompatibilitäten mit
anderen Applikationen wie Skatabend 10.3, Besäufnis 2.5 und Kneipennacht 7.0
feststellen, die jetzt überhaupt nicht mehr laufen. Das System stürzt einfach
ab, wenn er diese starten will. obschon sie früher problemlos funktionierten.
Bei der Installation bietet Ehefrau 1.0 keinerlei Option, unerwünschte
Plug-Ins wie Schwiegermutter 55.8 oder Schwager Beta Release auszuschalten.
Darüber hinaus scheint die System-Performance jeden Tag mehr und mehr zu
schwinden. Die Features, die er in der kommenden Version gerne sehen würde,
sind:
- ein "Erinnere mich nie wieder" - Button
- Minimize - Button
- Ein Uninstall - Programm, das es ihm ermöglicht, Ehefrau 1.0 jederzeit
ohne
Verlust von Cache oder anderer Systemressourcen zu deinstallieren
- Eine Option, den Netzwerk-Treiber im Multitasking-Modus zu starten, um
somit
mehr aus der Hardware herauszuholen
Ich persönlich habe beschlossen, alle Kopfschmerzen mit Ehefrau 1.0 zu
vermeiden und bleibe deshalb bei Freundin 2.0. Doch auch hier fand ich einige
Probleme: Zunächst kann man Freundin 2.0 nicht einfach über Freundin 1.0
installieren. Zuerst muss Freundin 1.0 sauber deinstalliert werden. Andere
Anwender behaupten, dies sei ein bekannter Bug, dessen ich mir hätte bewusst
sein müssen. Offenbar verursachen beide Versionen von Freundin Konflikte beim
gemeinsamen Zugriff auf I/O-Ports. Man sollte eigentlich meinen, ein so dummer
Fehler dürfte längst behoben sein.
Doch es kommt noch schlimmer: Der Uninstall von Freundin 1.0 läuft nicht
zuverlässig. Er lässt immer wieder Reste der Applikation im System zurück. Ein
anderes Problem: Alle Versionen von Freundin erzeugen in unregelmäßigen
Abständen eine lästige Aufforderung zur Registrierung, die auf die Vorteile des
Upgrades auf Ehefrau 1.0 hinweist.
Antwort 3
~~~~~~~~~~~
Habt ihr gewusst, dass immer mehr Rentner im Internet verschwinden?????
Doch, wirklich, denn sie drücken die Tastenfolge [Alt + Entf].
Antwort 4
~~~~~~~~~~~
*******************************************************************************
*
* WICHTIGE KUNDENINFORMATION FUR WINDOWS NUTZER
* =============================================
*
* Bayerische Windows XP Version
*
* Pressemitteilung von Microsoft
*
*******************************************************************************
Durch ein bedauerliches Versehen wurden einige Kopien der Bavaria-Version von
Windows98 auch außerhalb Bayerns ausgeliefert. Zum Verständnis dieser Version
benötigen Sie wahrscheinlich einige Zusatzinformationen. Diese Informationen
finden Sie auch in der Datei c:\Schaun'mer.amoi. Die Bavaria-Version meldet sich
beim Start als "Fensterln98". Das Standard-Hintergrundbild ist ein Ölgemalde des
Königssees mit einem röhrenden Hirschen im Vordergrund, Standard-Screensaver ist
ein schuhplattelnder Eingeborener.
Einige Standardordner haben andere Namen bekommen, wie z.B.
Windows XP = Fensterln XP
Aktenkoffer = Wo mei Brotzeit is
Arbeitsplatz = Saustall
Ausführen = Moch hi
Dokumente = Mei G'lump
Einstellungen = Is scho recht
Favoriten = Dera Schweinsseit'n
Netzwerkumgebung = Servus, Leit'
Programme = G'lump von die anneren
Papierkorb = Misthauf'n
Suchen = Host mi?
Taskleiste = Des do unt'n
Zur Programmsteuerung müssen Sie Folgendes wissen:
OK = Jo freili
Abbrechen = Himmiherrgotsakra - naa
Weiter = Moch zue
Schließen = Moch foatt
Zurücksetzen = Moch's holt nei
Ja = Jo
Nein = Naa
Gehe zu = Gemma
Zurück = Z'ruck
Hilfe = I vasteh nix
Start = Fang oo...
Beenden = Hoit oo...
Generell gilt, daß Fehlermeldungen durch ein Window mit der Abbildung eines
stilisierten Misthaufens ersetzt wurden. Außerdem wurden einige
Hardware-Komponenten umbenannt:
Computer = Saupreiss, elekdroni'scher
CD-ROM-Laufwerk = Moass-Hoider
Festplatte = Tanzbod'n
Floppy = Des kloane Plastik-G'lump
Floppylaufwerk = Do wo des kloane Plastik-G'lump einikimmt
Monitor = Dera Glotz'n
Soundkarte = Hollaroduliooh
Videokarte = Glotz'n-Koat'n
Bitte beachten Sie auch, daß generell die normale deutsche Syntax durch die
idiomatische bayerische ersetzt wurde. Wir entschuldigen uns für alle
Unannehmlichkeiten, die Sie durch den Erhalt von Fensterln98 möglicherweise
hatten.
Soweit die Pressemitteilung von Microsoft. Bleibt nur noch die Frage, wann
die Entwickler von Open-Source-Software endlich nachziehen und ein bayerisches
Linux auf die Hax'n stellen.
Antwort 5
~~~~~~~~~~~~~
*** Die Evolution eines Programmierers
//High School / Jr. High//
10 PRINT "HELLO WORLD"
20 END
//Erstes Jahr im College//
program Hello(input, output)
begin
writeln('Hello World')
end.
//Letztes Jahr im College//
(defun hello
(print
(cons 'Hello (list 'World))))
//Frisch im Berufsleben//
#include <stdio.h>
void main(void)
{
char *message[] = {"Hello ", "World"};
int i;
for(i = 0; i < 2; ++i)
printf("%s", message[i]);
printf("\n");
}
//Berufserfahren//
#include <iostream.h>
#include <string.h>
class string
{
private:
int size;
char *ptr;
public:
string() : size(0), ptr(new char('\0')) {}
string(const string &s) : size(s.size)
{
ptr = new char[size + 1];
strcpy(ptr, s.ptr);
}
~string()
{
delete [] ptr;
}
friend ostream &operator <<(ostream &, const string &);
string &operator=(const char *);
};
ostream &operator<<(ostream &stream, const string &s)
{
return(stream << s.ptr);
}
string &string::operator=(const char *chrs)
{
if (this != &chrs)
{
delete [] ptr;
size = strlen(chrs);
ptr = new char[size + 1];
strcpy(ptr, chrs);
}
return(*this);
}
int main()
{
string str;
str = "Hello World";
cout << str << endl;
return(0);
}
//Hacker-Lehrling//
#!/usr/local/bin/perl
$msg="Hello, world.\n";
if ($#ARGV >= 0) {
while(defined($arg=shift(@ARGV))) {
$outfilename = $arg;
open(FILE, ">" . $outfilename) || die "Can't write $arg: $!\n";
print (FILE $msg);
close(FILE) || die "Can't close $arg: $!\n";
}
} else {
print ($msg);
}
//erfahrener Hacker//
#include <stdio.h>
#define S "Hello, World\n"
main(){exit(printf(S) == strlen(S) ? 0 : 1);}
//Profi-Hacker//
% cc -o a.out ~/src/misc/hw/hw.c
% a.out
//Hacker-Guru//
% cat
Hello, world.
//Neuer Manager//
10 PRINT "HELLO WORLD"
20 END
// normaler Manager //
mail -s "Hello, world." bob@b12
Bob, could you please write me a program that prints "Hello, world."?
I need it by tomorrow.
// erfahrener Manager //
% zmail jim
I need a "Hello, world." program by this afternoon.
// Der Chef persönlich //
% letter
letter: Command not found.
% mail
To: ^X ^F ^C
% help mail
help: Command not found.
% damn!
!: Event unrecognized
% logout
Antwort 6
~~~~~~~~~~~~~
**** Ingenieure und Manager
Ein Mann fliegt einen Heissluftballon und realisiert, dass er die
Orienteirung verloren hat. Er reduziert seine Hoehe und macht schliesslich einen
Mann am Boden aus. Er laesst den Ballon noch weiter sinken und ruft:
"Entschuldigung, koennen Sie mir helfen? Ich versprach meinem Freund, ihn vor
einer halben Stunde zu treffen, aber ich weiss nicht, wo ich mich befinde."
Der Mann am Boden sagt "Ja. Sie befinden sich in einem Heissluftballon. Ihre
Position ist zwischen 40 und 42 Grad noerdliche Breite, und zwischen 58 und 60
Grad westliche Laenge."
"Sie muessen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer.
"Bin ich", antwortet der Mann. "Wie haben Sie das gewusst?"
"Sehen Sie", sagt der Ballonfahrer, "alles, was Sie mir gesagt haben, ist
technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen
anfangen soll, und ich weiss immer noch nicht, wo ich bin."
Der Ingenieur sagt hierauf: "Sie muessen ein Manager sein."
"Bin ich", antwortet der Ballonfahrer, "Wie haben Sie das gewusst?"
"Sehen Sie", sagt der Ingenieur, "Sie wissen nicht, wo Sie sind, oder wohin
Sie gehen. Sie haben ein Versprechen gegeben, von dem Sie keine Ahnung haben,
wie Sie es einhalten koennen, und Sie erwarten, dass ich Ihnen dieses Problem
loese, Tatsache ist: Sie befinden sich in exakt derselben Position, in der Sie
waren, bevor wir uns getroffen haben, aber irgendwie ist jetzt alles meine
Schuld."
Antwort 7
~~~~~~~~~~~
[ von Neo386 ( christopher*muschitz.de ) im QB-Forum,
30.8.2003 ]
*** Du bist internetsüchtig, weil....
... in der Schule erzählt jemand einen Witz und Du antwortest mit "lol"
... Du vergisst beim Surfen manchmal aus Versehen zu atmen...
... Du doppelklickst auf die TV Fernbedienung
... Die Badewanne läuft über, weil Du nur mal kurz Deine Mails checken
wolltest
... Deine Mitbewohner beschweren sich, dass Du im Schlaf nicht mehr redest,
sondern nur noch mit den Fingern zuckst
... Dein Tresenflirt an der Bar beginnt mit einem "Hast Du einen PC?"
... Morgens bist Du online, bevor Du dir die Zähne geputzt hast (sofern Du es
manchmal tust..)
... Der AOL-Lotse bittet dich um Hilfe.
... Die letzte sexuelle Erfahrung war eine "textuelle".
... Du schon so gut pfeifen kannst, daß Du auch ohne Modem eine Verbindung zu
Deinem Provider aufbauen kannst.
... Du nicht weißt, was für ein Geschlecht Deine besten Freunde haben, weil
sie einen neutralen Nickname verwenden.
... Du das Gefühl hast, jemand getötet zu haben, wenn Du Dein Modem
ausschaltest.
... Du Nächte damit verbringst, um den Zähler auf Deiner Homepage über die
2000 zu bringen.
... Dein Computer mehr als Dein Auto kostet.
... der Anwalt Deiner Frau die Scheidungspapiere per Email schickt.
... Du Dir selbst eine Email schickst, um Dich an Dinge zu erinnern.
... Du Dich an kalten Kaffee gewöhnt hast.
... Du die Homepage Deiner Freundin küsst.
... Du Deine Emails überprüfst, keine neuen Mails auf dem Server sind und Du
es nochmal probierst.
... Du beim Briefschreiben nach jedem Punkt ein com einfügst.com
... Du feststellst, daß Deine Mitbewohner ausgezogen sind, Du aber keine
Ahnung hast, wann.
... Dein Haustier eine eigene Homepage hat.
... alle Deine Freunde ein @ im Namen tragen.
... Du nachts im HTML-Format träumst.
... Du Stunden brauchst, um alle Deine Email-Adressen abzufragen.
... es zu stinken anfängt, weil Dein Haustier verhungert ist.
... Deine Telefonrechnung in Umzugskartons geliefert wird.
... Deine Kinder Eudora, Homer und Dotcom heißen.
... Du bei www.wetter.de nach dem Wetter schaust, anstatt aus dem Fenster zu
gucken.
... Du im Internet aus Versehen für Politiker aus fremden Ländern stimmst.
... Deine letzte Freundin nur ein JPEG war.
... Du Deinen Kopf zur Seite beugst, um zu lächeln :-)
... Du im richtigen Leben immer nach dem Zurück-Knopf suchst.
... Du nie das Besetztzeichen Deines Serviceproviders hörst, weil Du sowieso
immer online bist.
... Du Dich abends an den Computer setzt und dich wunderst, daß kurz darauf
Deine Kinder zur Schule müssen.
*** .. und dies ist die heftige Fassung
...Dein Hund IDEfix heißt.
...Du im Garten einen Applebaum stehen hast.
...Du nur ab 128 MB RAM sexuell erregt wirst.
...Deine Verlobte vor dem Traualtar Dein "Enter" bekommt.
...Deine Frau keine Ehering sondern nur einen Ring um die Augen trägt.
...Du keinen BH sondern einen Tower trägst.
...Du nicht mehr kacken sondern downloaden sagst.
...ein Tag ohne Computer ein verlorener Tag für dich ist.
...Deine Kinder keinen Sprachfehler sondern Errors haben."
...die E-mails Deines Provider mit "Oh Göttlicher" beginnen.
...Du Deine Krebsvorsorgeuntersuchung mit Scandisk machst.
...Deine Kinder in der Schule nicht versetzt sondern geupdatet werden.
...Du keine Freundin sondern eine Netzwerkverbindung suchst.
...Deine Kinder nicht sprechen sondern programmieren lernen.
...Du Deine Frau nicht schwängern sondern den Nachwuchs installieren
willst.
...Du mit Deiner Frau nicht durchs Leben sondern in den Chat geh'n
willst.
...Du dich darüber wunderst, dass man auch im Wasser surfen kann.
...Du als Anschrift nur noch Deine URL angibst.
...Du beim Sex keinen Abgang sondern ein Upload bekommst.
...Du die Liebesbriefe in HTML schreibst.
...Du dir mit Google eine Freundin suchst.
...Du dir keine Spirale sondern ein Flachbandkabel einsetzen läßt.
...Deine Frau auf dem Schreibtisch und Dein Computer im Bett übernachtet.
...Du dir selbst E-mails sendest, um dich an Dinge zu erinnern.
...Du dir ein Notebook kaufst um auch auf dem Klo surfen zu können.
...Du in der Kirche betest: Großer Webmaster, der Du bist im Internet...
...Du ganze Nächte damit verbringst, den Counter Deiner Homepage auf über
20000 zu klicken.
...Der Anwalt Deiner Frau dir die Scheidungspapiere via E-mail zuschickt.
...Du während dem Surfen verhungert bist.
...Du Deinen Freund gegen einen Joystick eingetauscht hast.
...Deine Frau nicht abtreiben sondern deinstallieren läßt.
...Du nicht mehr "nein" sondern "Illegaler Eingriff in die
Systemsoftware"sagst.
...Du dich an kalten Kaffee gewöhnt hast.
...Du eine Kontaktanzeige aufgibst:"Suche Frau ab 700er Atlon".
...Du nicht Deine Frau sondern Deinen Netzwerkanbieter heiraten willst.
...es zu stinken anfängt, weil Dein Haustier schon vor Wochen verhungert
ist.
...Du 3Stunden brauchst, um Deine Bookmarks durch zu scrollen.
...Du dich mit Freunden, die um die Ecke wohnen, im Chatroom triffst
...Du beim Briefeschreiben hinter jedem Punkt ein "de" einfügst."de"
...Du den Liebesbrief an Deine Freundin mit "MfG" beendest.
...Du das Gefühl hast, Du hättest jemand getötet, wenn Du Dein Modem
ausschaltest.
.. Dich an anderen Menschen nur die E-Mail-Adresse interessiert.
...Dein Wellensittich seine eigene Homepage hat.
...Du Deine Freundin nicht mehr streichelst sondern mit der Maus
anklickst.
...Deine Kinder nicht erzogen sondern optimiert werden.
...Du dich fragst ob Deine Frau auch abwärtskompatibel ist.
...Du Deine Eltern nicht mehr erreichst, weil sie kein Modem haben.
...Deine Telefonrechnung in Umzugskartons mit dem Tieflader angeliefert
wird.
...Du bei "www.wetter.de" vorbeischaust, anstelle aus dem Fenster zu
glotzen
...wegen Deines Stromverbrauches ein neues KKW gebaut wird.
...Du den Weihnachtsbaum nicht mit Lametta sondern mit ausgedruckten Postings
schmückst.
...ein SCSI-Kabel zwischen Deinen Beinen baumelt.
...Google bei dir anfragt, was noch in ihrer Suchmaschine fehlt.
...Du schon so gut pfeifst, daß Du auch ohne Modem eine Verbindung zum
Provider aufnehmen können.
...Du Deine Telefonrechnung mit Banküberfällen finanzierst.
...sich schon Deine Homepage in den Gläsern Deiner Brille eingebrannt
hat.
...Dich Dein Provider bei technischen Schwierigkeiten fragt.
...Du im Krankenhaus nicht durchleuchtet sondern eingelesen wirst.
...Du depressiv wirst, wenn Du Deine Mails schon nach 2 Stunden beantwortet
hast.
...diesen Text in der Hoffnung gelesen hast, dass etwas nicht auf dich
zutrifft.
Antwort 8
~~~~~~~~~~~
Und nun das Gedicht
*** "Computer, willst mit mir geh'n?"
(Gefunden im Web)
Wer surft so spät durch Nacht und Netze?
Es ist der User in wilder Hetze!
Er hält sein Windows fest im Arm,
und auch dem Modem ist schon warm.
"Mein Windows, was birgst Du so bang Dein Gesicht?"
Siehst, User, Du das Virus nicht?
Den Trojanerkönig mit Macro und Wurm? -
"Mein Windows - es ist nur ein Datensturm."
"Betriebssystem, komm geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch' bunte WebSites sind an dem Strand,
und auf den Servern gibt's viel Tand."
Mein User, mein User, und hörest Du nicht,
was der Virus mir leise verspricht? -
"Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
es piepst nur das Modem, das wieder mal spinnt."
"Willst feines Windows, Du mit mir gehn?
Mein Macro soll dich kitzeln schön,
meine Routinen werden die Bytes dir recht schütteln,
und löschen und Deine Dateien gut rütteln!"
Mein User, mein User, und siehst Du nicht dort
des Trojaner's EXE am düsteren Ort? -
"Mein Windows, mein Windows, ich seh's genau;
es glimmt doch mein alter Schirm nur so grau."
"Ich liebe dich, mich reizt Deine DLL;
und willst Du gleich booten
dann lösch ich dich schnell."
Mein User, mein User, die Platte läuft an!
Trojaner hat mir ein Leid angetan!
Dem Surfer graust's, er klickt geschwind,
und in der Leitung das Bit gerinnt;
er kappt die Verbindung mit Müh' und Not,
jedoch zu spät - der Bildschirm bleibt tot.
Antwort 9
~~~~~~~~~~~~~~
[ Posting im QB-Forum, 30.8.2003 ]
*** Du erkennt die ebay-Sucht daran, dass / wenn ...
... Du auf der Strasse einem leeren Karton länger hinterherguckst als einer
hübschen Frau.
... Du Deine Schwiegermutter auf die »Negativ-Liste« setzt.
... Du im Supermarkt den Verkäufer fragst, wo Du die Bewertung für den
letzten Einkauf abgeben kannst.
... Du irgendwas ersteigerst, in der Hoffnung, dass endlich der passende
Karton für Deine eigenen zu versendenden Artikel dabei ist.
... (vergeblich) rote und blaue Bewertungs-Sterne am nächtlichen Himmel
suchst.
... eine Wahrsagerin nach Deinen Sternen befragst.
... Dich auf einmal für Astrologie und Astronomie interessierst.
... Dein Haushalt immer mehr einem Schlachtfeld ähnelt, da man ja nur
Freitags von 10:00-12:00 Uhr Zeit zum aufräumen hat. (Wartungsarbeiten bei ebay)
... Du Freitags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vor Langeweile umkommst.
... Du auf der Arbeit die Kollegen vom Wareneingang bestichst, nur damit sie
die Kartons nicht gleich in die Presse werfen
... sich die restlichen Familienmitglieder und Freunde schon auf ein leben
ohne dich eingestellt haben und sich damit zufrieden geben, dich zwischen ihrem
Kommen und Gehen am Rechner sitzen zu sehen und zu fragen, wie denn Deine
Auktionen laufen.
... Du dich neuen Leuten vorstellt: "ICH EBAY, DU PORTO"
... Du jeden, den Du kennenlernst, nach seinem ebay-Namen fragst.
... Du (fast) Deinen ganzen Urlaub bei ebay verbringst.
... Du auf unnütze Geschenke an Weihnachten und am Geburtstag hoffst, um
diese dann bei ebay zu versteigern.
... Du Deine Frau im Bett an eine »BewertungÐ erinnerst.
... Deine wichtigsten Connections die zu Leuten mit Kartons sind.
... Du verzeifelst versuchst, dich aus dem firmeninternen Intranet bei ebay
einzuloggen.
... Du scharf nachdenken musst, um rauszukriegen, welchen Artikel in Deinem
Haushalt Du eigentlich nicht bei ebay ersteigert hast.
... Du Deinen PKW verkaufen musst und einen Lieferwagen kaufst, damit Du die
ganzen Pakete jeden Tag zur Post fahren kannst.
... das erste Wort Deines Kindes "ebay" ist, weil es denkt, es wäre Dein
Name.
... Du zu Deiner Frau im Bett sagst: "Alles bestens, gerne wieder".
... Du dich bei der Scheidung nicht um das Sorgerecht der Kinder streitest,
sondern um die Bewertungen bei ebay.
... das Baby ununterbrochen schreit, weil Du seinen Schnuller versteigert
hast.
... Dein Paketbote dir an Weihnachten ein Trinkgeld gibt, da Du seinen
Arbeitsplatz sicherst.
... Du dich für einen Versager hältst, weil Du etwas außerhalb von ebay
kaufen mussest.
... Du alle Deine Bekannten anbettelst, für sie etwas einstellen zu dürfen.
... Du am Ende der Auktion feststellst, dass Du im Eifer Deine eigene Auktion
beboten hast.
... Du dir erst einmal die Bewertungen anschaust, bevor Du mit jemanden
ausgehst.
... Du die Portogebühren der Deutschen Post besser kennst, als der
Angestellte hinterm Postschalter. ("Nein, eine Warensendung muss nicht durch den
Briefschlitz passen!")
... Du für einen Artikel mehr bezahlst, als er im Laden kostet.
... Du bei jedem Geschäft neben der Hausnummer den Stern suchst, und die
Kassiererin fragst, ob man die Bewertungen mal einsehen kann.
... Du so ziemlich jede Kategorie kennst, weil Du alles schon einmal verkauft
hast.
... Du krampfhaft überlegst, nach was Du noch suchen könntest.
... ebay für dich eine eigene Kategorie eingerichtet hat.
... Du zum Frühstück ausschließlich Käsebrötchen ißt, die Du bei ebay
ersteigert hast.
... Du mal wieder was ersteigerst, was Du eigentlich nie haben wolltest.
... Deine Freunde und Arbeitskollegen zur Begrüßung nicht fragen "wie gehts
dir", sondern "wie läufts bei ebay?"
... Dein Haushaltsbuch zu 90% Einträge mit dem Text "eBay-Kauf" und
"eBay-Verkauf", sowie "eBay-Gebühren" und "eBay-Portokosten" enthält!
... Deine Frau freudestrahlend vom Einkaufen kommt, dir zeigt, was sie alles
gekauft hat und Du eine Krise bekommst, weil Du das alles bei ebay für nur ein
Viertel ersteigert hättest.
... Deine Freundin nicht mehr gern mit dir shoppen geht, weil Du überall nur
sagst: "Das bekommst Du aber bei ebay billiger!"
... Du dich gar nicht mehr daran erinnern kannst, wie das Leben ohne ebay
war.
... Du bei der nächsten Hauptversammlung der Post Ehrengast bist, da Du ganz
alleine die Post wieder in die Gewinnzone gebracht hast.
... Du morgens rotumrandete Augen hast, weil Du am Abend zuvor nur mal "ganz
kurz" nach Deinen Auktionen sehen wolltest.
... Du dich jede Woche auf Freitag freust, weil Du da 2 Stunden am Stück
schlafen kannst, ohne dass der Wecker klingelt, weil eine Auktion ausläuft.
(Wartungsarbeiten bei ebay)
... Du dir eine Zeitung abonnierst, nur um Stopfmaterial für Deine Pakete zu
haben.
... Du eine umfangreiche Excel-Liste anlegen musst, um überhaupt noch
irgendwie einen Überblick über Deine eBay-Transaktionen zu behalten.
... Du eine mail an sicherheit@aldi.de schreibst.
... Du nicht zur Party von Deiner besten Freundin gehen kannst, weil
Auktionen auslaufen.
... Du es auf einmal gar nicht mehr so schlimm findest, wenn Deine Frau
abends noch arbeiten muss.
... im Laden einer vor dir einen Artikel für 5 EURO kaufen will und Du 5,50
EURO bietest.
Antwort 10
~~~~~~~~~~~~
*** Frauen sind wie Webserver ...
400 Bad Request:
Frage ohne Blumenstrauss
401 Unauthorized:
verheiratet
402 Payment Required:
Abendessen bei Kerzenschein
403 Forbidden:
Finger wech da!
404 Not Found:
heute Abend mit Freundinnen unterwegs
405 Method Not Allowed:
Neee, von hinten is' nicht...
406 Method Not Acceptable:
...blasen noch weniger!
407 Proxy Auth. Required:
Muss Mutter fragen
408 Request Timeout:
Weisst Du, wie lange Du nicht mehr angerufen hast?
409 Conflict:
Wer war die da?
410 Document Removed:
will Scheidung
411 Lenght Required:
Was, DAS soll ein "grosses Teil" sein?
412 Precondition Failed:
Wie, Du hast keine Kondome?
413 Request Entity Too Large:
DAS passt da aber nicht hinein!
415 Unsupported Media Type:
Nö, zu viert macht keinen Spass.
500 Internal Server Error:
Hab meine Tage
501 Not Implemented:
Hab ich noch nie gemacht
502 Bad Gateway:
...ua, salzig!
503 Service Unavailable:
Migräne
504 Gateway Timeout:
War's DAS schon?
Antwort 11
~~~~~~~~~~~~~~
[ von Manuel im QB-Forum, 8.11.2005 ]
Unterhalten sich zwei weit entfernte Informatiker über's Telefon:
"Hi. Und, wie ist das Wetter heute?"
"Caps Lock"
"Hä?"
"Naja, Shift ohne Ende..."
Antwort 12
~~~~~~~~~~~~~~~
Kunde: "Ich suche noch ein spannendes Grafik-Adventure, das mich so richtig
fordert:"
Verkäufer: "Haben Sie es schon mal mit WINDOWS XP probiert?..."
Antwort 13
~~~~~~~~~~~~~~~
[ von Manuel ( www.mk-productions.de.vu/ ) im
QB-Forum 11.11.2005 ]
Man stelle sich vor, man arbeitet als Service-Hilfe bei einer Hotline-Agentur
für Computer und bekommt bei sinngemäßen Fragen solche Antworten:
*** Thema: Höllische Hotline-Gespräche
Hotline: "Was steht denn auf dem Bildschirm?"
User: "Eine Tasse Kaffee!"
---
User: "Das Schreibprogramm ist doof: Immer wenn ich eine Seite vollgetippt
habe, verschwindet die erste Zeile."
---
User: "Ich soll die zweite Diskette ins Laufwerk legen, aber ich bekomme sie
nicht hinein!"
Hotline: "Haben Sie die erste Diskette denn überhaupt herausgenommen?"
User: "Nein, davon hat das Programm ja nichts gesagt!"
---
User: "Auf dem Bildschirm steht 'press any key to continue' - ich kann aber
diese blöde 'Any'-Taste nicht finden!"
---
User: "Wo zum Teufel sind auf der Tastatur denn die Großbuchstaben?"
Hotline: "SHIFT drücken!"
---
Hotline: "Sind Sie in Word oder in Excel?"
User: "Ich bin im Arbeitszimmer!"
---
User: "Da steht nichts auf meinem Bildschirm!"
Hotline: "Ist denn wenigstens der Cursor da?"
User: "Nein, ich ganz allein im Zimmer."
---
User: "Ich fürchte, mein Rechner ist defekt!"
Hotline: "Wieso denn?"
User: "Immer wenn ich den 'Reset'-Knopf drücke, hängt er sich auf!"
******
Ein sächsischer Computerhersteller will demnächst einen PC für Senioren auf
den Markt bringen. Hier die TOP 10 - Anzeichen, dass Sie gerade vor einem PC für
Senioren sitzen:
1. Will man eine Datei speichern, bietet einem Word automatisch
"Testament.doc" an.
2. Der Monitor hat 42 Zoll.
3. Man kann die Moorhühner nicht abschießen, sondern nur füttern.
4. Die Boxen sind ab Werk schon auf volle Lautstärke eingestellt.
5. Bei Minesweeper kann man zwischen den Szenarien "Stalingrad" und
"Normandie" wählen.
6. Als besonderen Service gibt es eine lebenslange Garantie.
7. Die voreingestellte Startseite ist www.zdf.de.
8. Die Maus enthält Force-Feedback-Komponenten, die jegliches Händezittern
ausgleichen.
9. Ratenzahlung sind nicht möglich.
10. Wenn länger als 15 Minuten keine Taste gedrückt wird, kommt automatisch
der Notarzt.
Antwort 14
~~~~~~~~~~~~
[ von Soeren im QB-Forum, 14.11.2005 ]
Ein Informatiker, Physiker und ein Mathematiker fahren im Zug durch
Schottland. Plötzlich sehen sie ein schwarzes Schaf.
Da sagt der Informatiker: "oh, es gibt schwarze Schafe in Schottland".
Darauf der Physiker: "naja, es gibt mindestens ein schwarzes Schaf in
Schottland"
Der Mathematiker schüttelt den Kopf und meint: "es gibt in Schottland ein
Schaf, dass mindestens auf einer Seite schwarz ist"
******
Ein Mann fliegt in einem Ballon und hat sich dabei leider etwas verfahren. Da
sieht er am Boden jemanden und ruft herunter:
"Hallo? Können Sie mir sagen, wo ich hier bin?"
"Ja, Sie sind in einem Ballon"
"Kann es sein, dass Sie Mathematiker sind?"
"Ja. Woher wussten Sie das?"
"Weil ihe Anwort sehr genau aber total nutzlos war"
Antwort 15
~~~~~~~~~~~~
[ von Michael ("programmierer" aka "anfänger") im QB-Forum, 14.11.2005 ]
Was verhindert ein Mathematiker, der vor dem Fliegen Angst hat, daß eine
Bombe im Flugzeug ist?
Ganz einfach: Er nimmt eine eigene Bombe mit, da die statistische
Wahrscheinlichkeit, daß sich in einem Flugzeug zwei Bombenbefinden, gleich Null
ist.
******
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, daß der Fahrer Informatiker
ist?
Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen
auftritt.
******
In einer Diktatur sind:
a) ein Professor für theoretische Physik,
b) ein Professor für technische Physik und
c) ein Mathematik-Professor
im Gefängnis eingesperrt. Nach einer längeren Hungerphase bekommen sie eine
Dose Ravioli. Der sadistische Gefängniswärter stellt stellt jedem eine Dose in
die Zelle, gibt jedoch keine Dosenöffner aus.
Nach einiger Zeit sieht er durch die Gucklöcher.
In der ersten Zelle sind viele kleine Tomatenflecke an der Wand, die Dose ist
total zerbeult aber offen und der Professer für technische Physik isst gierig
die Ravioli. Er hat die Dose solange an die Wand geworfen, bis sie soweit
aufgeplatzt war, daß er die Ravioli erreichen konnte.
In der zweiten Zelle ist nur ein einziger großer Tomatenfleck ander Wand. Die
Dose ist exakt an ihrer Naht aufgeplatzt. Der Professor für theoretische Physik
hat die erforderliche Wurfbahn und Wurfenergie berechnet, um ein exaktes
Aufplatzen der Dose zu erreichen.
In der dritten Zelle sitzt der Mathematik-Professor noch immer vor der
verschlossenen Dose und erklärt: „Wir gehen von der Annahme aus, daß diese Dose
offen ist. Dann ...".
******
Ein Systemadministrator erhält von einer Firma die Beschwerde, dass ihr
Netzwerk öfters zusammenbricht. Und zwar immer Freitags zwischen 13.40 und
14.00. Jede Woche das gleiche, man kann die Uhr danach stellen.
Der Admin macht sich auf die Socken, checkt alle Rechner und den Server. Das
Netz ist tiptop eingerichtet, alles läuft. Er kann nichts erkennen.
Also beschließt er sich, Freitags in den Serverraum zubegeben, vor den Server
zu setzen und auf 13.40 zu warten.
Punkt 13.40 geht die Tür auf, herein kommt die Putzfrau, zieht den Stecker
aus dem Server, steckt ihren Staubsauger ein und saugt den Teppich.
******
[ von www.c-plusplus.de/elefanten.htm
]
INFORMATIKER jagen Elefanten, indem sie den folgenden Algorithmus ausführen:
begin{
Gehe nach Afrika;
Beginne am Kap der guten Hoffnung;
Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional
in Ost-West-Richtung;
Für jedes Durchkreuzen tue;
{
Fange jedes Tier, das Du siehst;
Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant
bekannten Tier;
halte an bei Übereinstimmung;
}
ERFAHRENE PROGRAMMIERER verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant
bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt
beendet wird.
ASSEMBLER-PROGRAMMIERER bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf
Händen und Knien.
SQL-PROGRAMMIERER verwenden folgenden Ausdruck:
SELECT Elefant FROM Afrika.
LOGO-PROGRAMMIERER reiten auf ihrer Schildkröte durch Afrika.
COBOL-PROGRAMMIERER tun dies auf einem Dinosaurier.
BASIC-PROGRAMMIERER bevorzugen jedoch einen mit Samt ausgepolsterten
Einspänner, bei dem die Bremsen ständig angezogen sind.
C-PROGRAMMIERER bestimmen zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für
einen Elefanten, versuchen diese zu allokieren, vergessen dabei das Ergebnis
abzuprüfen und schiessen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.
C++ PROGRAMMIERER bestehen darauf, daß der Elefant eine Klasse sei, und somit
schließlich seine Fang-Methoden selbst mitzubringen habe. Und wenn der Elefant
Afrika verlassen sollte, dann wird ja automatisch sein Destruktor ausgelöst.
PASCAL-PROGRAMMIERER markieren zuerst einen Punkt auf der Landkarte,
schreiben dann END davor und träumen davon, daß Nikolaus Wirth von einem
Elefanten totgetrampelt wird.
MODULA-PROGRAMMIERER importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.
LISP-PROGRAMMIERER bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, daß sich
der Elefant darin verirrt.
MATHEMATIKER jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen,
was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.
ERFAHRENE MATHEMATIKER werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens
eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als
untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.
MATHEMATIKPROFESSOREN beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen
Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen
Elefanten ihren Studenten.
INGENIEURE jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier
fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht
nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon
überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur
genug bezahlt.
STATISTIKER jagen das erste Tier, das sie sehen, n-mal und nennen es Elefant.
SYSTEMANALYTIKER wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen
Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur
jemand sagen würde, was ein Elefant ist.
SAP-SYSTEMINGENIEURE erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und
passen Ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.
MICROSOFT kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn
massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte und daß dieser die
ideale Ergänzung zu MS Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika,
nachdem MS ELEPHANT zum Standard erhoben wurde!
WINDOWS NT PROGRAMMIERER schiessen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die
völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein
muß.
WINDOWS 95 PROGRAMMIERER tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.
VERFAHRENSINBETRIEBNEHMER lösen das Problem in jedem Fall. Sie (ver-)fahren
nach Australien, fangen ein Känguruh und streichen es grau an.
Antwort 16
~~~~~~~~~~~
[ von helium im QB-Forum, 19.11.2005 ]
- Was fühlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist?
- Was soll das Verfallsdatum auf saurer Sahne?
- Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat?
- Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
- Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
- Warum nennt man einen Mann, der Frauen schmutzige Sachen sagt, einen
Sexisten, während eine Frau, die Männern schmutzige Sachen sagt, fünfzig Cent
pro Minute kriegt?
- Warum trägt ein Kamikaze-Pilot einen Helm?
- Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus?
- Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht - ist das dann eine
Geiselnahme?
- Ist eine volle Harddisk schwerer als eine leere?
- Wenn Schwimmen gut sein soll für die Entwicklung von Armen und Beinen,
warum haben Fische weder Arme noch Beine?
- Warum werden Zigaretten an Tankstellen verkauft, wo das Rauchen verboten
ist?
- Wenn Autofahren verboten ist, nachdem man etwas getrunken hat, warum haben
Bars und Kneipen Parkplätze?
- Wenn nichts an Teflon kleben bleibt, wie wird Teflon an der Pfanne
festgemacht?
- Kriegt ein Fisch genau wie ein Mensch Krämpfe, wenn er direkt nach dem
Essen schwimmen geht?
- Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat, warum
hat er dann ein Schloss in der Tür?
- Wenn eine Fliege an der Zimmerdecke landet, macht sie dann einen Looping
oder eine Drehung um ihre Längsachse?
- Wie heissen die harten Plastikenden an den Schnürsenkeln?
- Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
- Warum ist einsilbig dreisilbig?
- Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel
400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch
gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?
- Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten,
während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
- Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
- Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
- Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der
Innenseite der Tube?
- Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?
- Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor?
- Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?
- Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt?
- Gibt's ein anderes Wort für Synonym?
- Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?
- Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
- Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?
- Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?
- Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?
- Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit
fliegt, was wurde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?
- Auf den meisten Verbrauchsgütern steht "Hier Öffnen". Was schreibt das
Protokoll vor, wenn dort stehen wurde: "Woanders öffnen"?
- Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man
dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?
- Warum verwendet man bei Injektionen zur Todesstrafe sterilisierte Nadeln?
- Wenn das Universum Alles ist und sich ausdehnt, wo dehnt es sich dann rein?
- Wenn es heute 0 Grad hat, und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt
ist es morgen?
- Warum sind Möhren oranger als Orangen?
- Ist der Begriff Selbsthilfegruppe nicht widersinnig?
- Eine Thermoskanne hält im Winter warm und im Sommer kalt. Doch woher weiss
sie, wann Sommer und wann Winter ist?
- Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort?
- Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?
- Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
- Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er dann gerade?
- Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?
- Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?
- Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer
auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf den Rücken
schmiert?
Antwort 17
~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ von FrankTheMan ( frank*headarrangement.com ) im QB-Forum,
xx.9.2003 ]
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer
Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der
ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total
falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist, wiel das mneschilche
Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes. Krsas oedr?
Antwort 18
~~~~~~~~~~~~~~~~~
[ von Mao im QB-Forum, 8.2.2006 ]
Die verschiedenen Computermenschen:
Der Chefsoftwareentwickler
Er ist mit seinem Computer fest verwachsen, tippt schneller, als der Computer
es verarbeiten kann, denkt in Assembler, übersteht Schocks von 380 V und kennt
alle Chips auswendig.
Der Starprogrammierer
Er sitzt 20 Stunden pro Tag am Computer, tippt 10 Wörter pro Sekunde,
beherrscht Pascal, BASIC, Assembler, Fortran, Logo, APL, Algol, Prolog und C,
hält 220 V aus und kennt alle Handbücher.
Der Diplom-Informatiker
Benutzt seinen Computer 16 Stunden am Tag, tippt 10 Zeichen pro Sekunde,
beherrscht Pascal, BASIC, C und Assembler fließend, kann einen heißen Lötkolben
kurz anfassen und hat alle Handbücher.
Der Informatiker
Er verbringt seinen Arbeitstag und alle Pausen vor dem Computer, tippt 5
Zeichen pro Sekunde, beherrscht Pascal und BASIC fließend, überbrückt
Sicherungen, weiß, wo es in der Bibliothek die Handbücher gibt.
Der Programmierer
Er verbringt nur die reine Arbeitszeit vor dem Computer, tippt wie eine
Sekretärin, kann mit Hilfe eines Nachschlagewerkes in Assembler programmieren,
kann Sicherungen austauschen und weiß, wo er Handbücher kaufen kann.
Der Informatikstudent
Sitzt als Hobby vor dem Computer, tippt 10 Wörter pro Minute, kann mit Hilfe
eines Lehrbuches kleine Pascal-Programme erstellen, kann Batterien im
Taschenrechner auswechseln, weis, dass es Handbücher gibt.
Der User
Sitzt ab und zu am Computer, tippt ein Wort pro Minute, kann kurze BASIC-
Programme abtippen, bekommt von einer 9V-Batterie einen Schlag und interessiert
sich nicht für Handbücher, weil er sie sowieso nicht versteht.
Das J…
Er weiß gerade eben, was der Bildschirm ist, trifft keine Taste beim ersten
Versuch, findet weder die Diskette mit der Programmiersprache, noch könnte er
sie einlegen, kann keinen Stecker einstecken, ohne einen Schlag zu bekommen und
hat keine Handbücher, weil er sowieso nicht lesen kann. Und wenn er
programmiert, dann in PASGOL oder ALFONS 68.
Der Hacker
Er ist eins mit dem Computer, tippt nicht, sondern überträgt seine Gedanken
direkt an den Computer, schreibt bei Bedarf schnell selbst eine
Programmiersprache, erzeugt die benötigten 220 V selbst und hat alle besseren
Handbücher geschrieben.
[ The QBasic-MonsterFAQ --- Start Page: www.antonis.de/faq ]